An einer Bogenoffsetmaschine im Format 70 mal 100 Zentimeter mit acht Druckwerken traten verstärkt Passerprobleme auf. Sie waren so groß, dass die Qualitätsanforderungen nicht mehr erfüllt werden konnten. Sichtbar war ein Passerversatz in unterschiedlicher Ausprägung über den Bogen sowie Passerschwankungen bei aufeinanderfolgenden Bogen, besonders extrem an den Druckwerken (DW) 6 bis 8. Was war die Ursache?
Druck und Medien - Ausgabe 01/2010 - Passerschwankungen im Bogenoffset
Zunächst vermutete man, dass es durch die dort eingebauten Zwischentrockner möglicherweise zu einer starken Wärmeentwicklung kommt, die den Bogenlauf ungünstig beeinflusst. Daher sollte die Größe der Passerfehler, insbesondere deren periodisches Auftreten und eine eventuelle systematische Verteilung der Schwankungen über den Bogen untersucht werden.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies akzeptieren oder über die Schaltfläche „Individuelle Einstellungen“ eine Auswahl treffen. Ändern können Sie Ihre Einstellungen jederzeit auch nachträglich über unsere Seite Datenschutz.
Zustimmungen verwalten
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.
Wir setzen den Analyse-Dienst „Matomo“ (ehem. Piwik) ein, um u.a. ausführliche Zugriffs-Statistiken zu erhalten. Die dabei eingesetzten Cookies werden vom Drittanbieter ausgewertet. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite Datenschutz.